Eine aktuelle Studie des Eurobarometers 54 „Die Europäer und die Sprachen“ hat ergeben, dass fast 47% der befragten Europäer keine Fremdsprache sprechen. Dennoch erklären 71%, dass „jeder in der Europäischen Union in der Lage sein sollte, neben seiner Muttersprache eine Gemeinschaftssprache zu sprechen“. Wenig überraschend bleibt Englisch für 75% der Europäer die nützlichste Sprache. Wo soll man anfangen? Welche Lernmethoden sollten bevorzugt werden? Alleine lernen oder eine Sprachbildungseinrichtung in Anspruch nehmen? Vielleicht stellen Sie sich all diese Fragen, bevor Sie sich auf das Abenteuer des Erlernens einer neuen Sprache einlassen. Ob Sie Englisch, Russisch, Spanisch oder Italienisch lernen möchten, wir bieten Ihnen 8 unverzichtbare Tipps, um dies zu erreichen.
Tipp 1: Filme und Serien in Originalversion anschauen
Verbinden Sie Lernen mit Vergnügen! Wenn Sie Ihre Lieblingsserien und -filme in der Originalversion mit Untertiteln anschauen, können Sie gängige Ausdrücke aufnehmen und sich mit den Akzenten vertraut machen. Entfernen Sie nach und nach die Untertitel, bis Sie ohne Schwierigkeiten verstehen können. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie anfangs nicht alles verstehen – durch Übung lernt man.
Tipp 2: Sätze lernen, nicht nur Wörter
Vokabeln zu haben ist nützlich, aber ohne Kontext dient es nicht viel. Es ist besser, vollständige Sätze und idiomatische Ausdrücke zu lernen, um zu verstehen, wann und wie man Wörter verwendet. Auf diese Weise werden Sie schneller einsatzfähig.
Tipp 3: Üben Sie das Sprechen
Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, legen Sie los! Sprechen ist wichtig, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und Ihre Fortschritte zu bewerten. Sie werden schnell den Unterschied zwischen Theorie und der Realität eines Gesprächs sehen. Es ist auch ein guter Weg, um das Erlernte zu behalten und Fortschritte zu machen.
Tipp 4: Regelmäßig sein
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Regelmäßigkeit. Einige Minuten pro Tag oder mehrere Stunden pro Woche – egal, wichtig ist, den Rhythmus zu halten. Kurze, aber häufige Sitzungen fördern ein effektiveres Lernen und verhindern, dass Sie das Erlernte verlieren.
Tipp 5: Akzeptieren Sie, Fehler zu machen
Irren ist menschlich. Fehler zu machen wird Ihnen helfen, Ihre Lücken zu identifizieren und Fortschritte zu machen. Zögern Sie nicht, zweisprachige oder muttersprachliche Personen zu bitten, Sie zu korrigieren – das wird Ihnen Zeit sparen und Ihnen ermöglichen, die zu verbessernden Punkte zu fokussieren.
Tipp 6: Ziele setzen
Teilen Sie Ihr Lernen in klare Etappen ein. Zum Beispiel, beherrschen Sie die verschiedenen Zeitformen, bevor Sie zum spezifischen Vokabular übergehen. Präzise Ziele zu haben, wird Ihnen helfen, motiviert zu bleiben und sich angesichts der Größe der Aufgabe nicht entmutigen zu lassen.
Tipp 7: Variieren Sie die Lernmethoden
Bleiben Sie nicht bei einer einzigen Methode stecken. Schauen Sie Videos, lesen Sie Artikel, hören Sie Podcasts, nehmen Sie an Einzelkursen teil oder gehen Sie auf einen Sprachaufenthalt. Je mehr Sie Ihre Ansätze diversifizieren, desto reicher und stimulierender wird Ihr Lernen sein.
Tipp 8: Mit und dank anderer lernen
Man lernt allein, aber nie ohne andere! Mit anderen Lernenden, Muttersprachlern zu sprechen, an Debatten, Online-Chats, Masterclasses teilzunehmen, wird Ihnen helfen, Ihre mündliche Geläufigkeit zu verbessern und Ihr Wissen in die Praxis umzusetzen. Dies ist der gesamte Geist des sozialen Lernens.
Fazit
Das Erlernen einer Fremdsprache ist ein anspruchsvoller Weg, aber die Belohnung ist die Mühe wert. Wenn Sie Ihr Ziel erreichen, werden Sie eine tiefe Zufriedenheit spüren, die umso wertvoller ist, da die Beherrschung einer Fremdsprache heutzutage ein unbestreitbarer beruflicher Vorteil ist.
Um motiviert und geführt zu bleiben, ist es eine kluge Wahl, eine Sprachbildungseinrichtung in Anspruch zu nehmen. Sie werden wissen, wie sie Sie vom Anfang bis zum Ende Ihres Projekts und darüber hinaus begleiten können, um Ihre Errungenschaften zu festigen und Ihnen zu helfen, die gewünschte Beherrschung zu erreichen.